Leistungen
Von der ersten Kundenanfrage bis zur Serienfertigung – wir begleiten und beraten Sie in jedem Prozessschritt. Wir stehen für durchdachte technische Lösungen und Beständigkeit auf höchstem Niveau – zertifiziert nach IATF 16949.
Leistungen
Von der ersten Kundenanfrage bis zur Serienfertigung – wir begleiten und beraten Sie in jedem Prozessschritt. Wir stehen für durchdachte technische Lösungen und Beständigkeit auf höchstem Niveau – zertifiziert nach IATF 16949.
Von der Anfrage bis zur Serienfertigung
-
1.
Kundenanfrage
- erste Bewertung durch Konstruktion und Vertrieb
- indikative Herstellbarkeitsanalyse
- Cost Estimator
- Richtangebot
-
2.
Konzeption und Machbarkeit
- Simulation
- Machbarkeitsstudie
- Produktentwicklung
- Indikatives Werkzeugkonzept
- Simultaneous Engineering
-
3.
Vertrieb und Technisches Management
- Vertragsprüfung
- Kick-off-Besprechung
- Prototypenbau und Erprobung beim Kunden
-
4.
Verbindliches Angebot
- Verbindliche Preise und Liefer- und Zahlungsbedingungen
- Finale rechtliche Abstimmung aller Vertragsunterlagen
- Bestellung durch den Kunden
-
5.
Kick-off Serienfertigung
- Produktions-, Kapazitäts- und Terminplanung
- Werkzeugkonstruktion
- letzte Abstimmung Serienzeichnung und Lehrenkonzept mit Kunden
- Werkzeugbau
-
6.
Bemusterung und Freigabe
- Fertigung der Erstmusterteile (FOT)
- Erstellung PPAP und Erstbemusterung
- Run@Rate
- Freigabe durch den Kunden
- Übergabe an die Serienproduktion
Von der Anfrage bis zur Serienfertigung
-
1.
Kundenanfrage
- erste Bewertung durch Konstruktion und Vertrieb
- indikative Herstellbarkeitsanalyse
- Cost Estimator
- Richtangebot
-
2.
Konzeption und Machbarkeit
- Simulation
- Machbarkeitsstudie
- Produktentwicklung
- Indikatives Werkzeugkonzept
- Simultaneous Engineering
-
3.
Vertrieb und Technisches Management
- Vertragsprüfung
- Kick-off-Besprechung
- Prototypenbau und Erprobung beim Kunden
-
4.
Verbindliches Angebot
- Verbindliche Preise und Liefer- und Zahlungsbedingungen
- Finale rechtliche Abstimmung aller Vertragsunterlagen
- Bestellung durch den Kunden
-
5.
Kick-off Serienfertigung
- Produktions-, Kapazitäts- und Terminplanung
- Werkzeugkonstruktion
- letzte Abstimmung Serienzeichnung und Lehrenkonzept mit Kunden
- Werkzeugbau
-
6.
Bemusterung und Freigabe
- Fertigung der Erstmusterteile (FOT)
- Erstellung PPAP und Erstbemusterung
- Run@Rate
- Freigabe durch den Kunden
- Übergabe an die Serienproduktion
-
VON KLEIN BIS GROß IN KONSTANTER QUALITÄT
VON KLEIN BIS GROß IN KONSTANTER QUALITÄT
-
Buckle Housing Assy
Außenmaße: 70x34x10 mm
Material: C45 in t = 1,1 mm
Kombinierte Fertigung bestehend Stanzautomat und Biegeautomat, in dem die Bauteile fertig gebogen und zusammengenietet werden.
-
Buckle Housing Assy
Außenmaße: 70x34x10 mm
Material: C45 in t = 1,1 mm
Kombinierte Fertigung bestehend Stanzautomat und Biegeautomat, in dem die Bauteile fertig gebogen und zusammengenietet werden.
-
ETZ Diffusor outlet
Außenmaße: Ø57 x 50mm
Material: 1.4306 in t = 1,2 mm
Die Bauteile werden tiefgezogen, umgeformt und anschließend trowalisiert.
-
ETZ Diffusor outlet
Außenmaße: Ø57 x 50mm
Material: 1.4306 in t = 1,2 mm
Die Bauteile werden tiefgezogen, umgeformt und anschließend trowalisiert.
-
-
Topf
Außenmaße: Ø74 x 90 mm
Material: 1.4301 in t = 1,5 mm
Die Bauteile werden tiefgezogen, umgeformt und anschließend entfettet.
-
Topf
Außenmaße: Ø74 x 90 mm
Material: 1.4301 in t = 1,5 mm
Die Bauteile werden tiefgezogen, umgeformt und anschließend entfettet.
-
ZSB Scharnierverstärkung
Außenmaße: 669 x 533 x 384 mm
Material: CR3 GI40/40-U in t = 1,0 mm
Die Scharnierverstärkung besteht aus drei Einzelteilen. Diese werden mit Hilfe eines Schweißroboters zusammengebaut und anschließend KTL-beschichtet.
-
ZSB Scharnierverstärkung
Außenmaße: 669 x 533 x 384 mm
Material: CR3 GI40/40-U in t = 1,0 mm
Die Scharnierverstärkung besteht aus drei Einzelteilen. Diese werden mit Hilfe eines Schweißroboters zusammengebaut und anschließend KTL-beschichtet.
-
-
ZSB Verstärkungsrahmen
Außenmaße: 760 x 1.000 mm
Material: DC04+ZE75/75 in t = 0,7 mm
Der Verstärkungsrahmen besteht aus vier Einzelteilen die durch TOX-Punkte zum kompletten Rahmen verbunden.
-
ZSB Verstärkungsrahmen
Außenmaße: 760 x 1.000 mm
Material: DC04+ZE75/75 in t = 0,7 mm
Der Verstärkungsrahmen besteht aus vier Einzelteilen die durch TOX-Punkte zum kompletten Rahmen verbunden.
Fertigung
-
Prototypenbau / Kleinserien
- 2D-/3D-Laseranlage und Laserschweißen
- Hydraulikpressen / CNC-Abkantpresse
- 3D-Drucker
-
Werkzeugbau
- Folgeverbund- und Transferwerkzeuge
- max. Werkzeuglänge: 4.600 mm
- Try-out-Pressen bis 500 to
- diverse Fügeprozesse im Werkzeug
- vollausgestatteter Maschinenpark
-
Stanz-/Umformtechnik
- Stanzautomaten von 50 bis 1.000 to
- max. Bandbreite: 1.000 mm
- max. Bandstärke: 5 mm
- Stahl, Edelstahl, Aluminium, hochfester Stahl
- Hochleistungsrichtapparate mit 21 Rollen
-
Schweiß-/Montagetechnik
- diverse Fügeprozesse
- automatisierte Schweißroboteranlagen
- MAG-/MIG-/Laserschweißen und Löten
- Punkt- und Buckelschweißen
- Hubzünd-/Spitzenzündschweißen
- Toxpressen bis 100 to
- integrierte Kontrollsysteme
-
Oberflächenbehandlung
- Entfettungs-/Waschanlagen (PER / modifizierter Alkohol)
- Ultraschallreinigen und -konservieren
- Gleitschleifanlage
- Oberflächenbeschichtung über Partner
-
Qualität
- CNC- / 3-D-Koordinaten-Messmaschinen
- Rauhigkeitsmessungen, Härteprüfungen, Zugfestigkeitstests, visuelle Kontrolle
- zertifiziert nach IATF 16949, ISO 9001, ISO 14001, ISO 50001, TISAX
Fertigung
-
Prototypenbau / Kleinserien
- 2D-/3D-Laseranlage und Laserschweißen
- Hydraulikpressen / CNC-Abkantpresse
- 3D-Drucker
-
Werkzeugbau
- Folgeverbund- und Transferwerkzeuge
- max. Werkzeuglänge: 4.600 mm
- Try-out-Pressen bis 500 to
- diverse Fügeprozesse im Werkzeug
- vollausgestatteter Maschinenpark
-
Stanz-/Umformtechnik
- Stanzautomaten von 50 bis 1.000 to
- max. Bandbreite: 1.000 mm
- max. Bandstärke: 5 mm
- Stahl, Edelstahl, Aluminium, hochfester Stahl
- Hochleistungsrichtapparate mit 21 Rollen
-
Schweiß-/Montagetechnik
- diverse Fügeprozesse
- automatisierte Schweißroboteranlagen
- MAG-/MIG-/Laserschweißen und Löten
- Punkt- und Buckelschweißen
- Hubzünd-/Spitzenzündschweißen
- Toxpressen bis 100 to
- integrierte Kontrollsysteme
-
Oberflächenbehandlung
- Entfettungs-/Waschanlagen (PER / modifizierter Alkohol)
- Ultraschallreinigen und -konservieren
- Gleitschleifanlage
- Oberflächenbeschichtung über Partner
-
Qualität
- CNC- / 3-D-Koordinaten-Messmaschinen
- Rauhigkeitsmessungen, Härteprüfungen, Zugfestigkeitstests, visuelle Kontrolle
- zertifiziert nach IATF 16949, ISO 9001, ISO 14001, ISO 50001, TISAX
-
DIGITALISIERUNG UND KÜNSTLICHE INTELLIGENZ
DIGITALISIERUNG UND KÜNSTLICHE INTELLIGENZ
-
-
Präzise Werkzeugkostenkalkulation mit AutoForm CostEstimator
Mit dem AutoForm CostEstimator kalkulieren wir Werkzeugkosten für Blechumformteile bereits in einer frühen Entwicklungsphase – realitätsnah, basierend auf fundierten Umformsimulationen. Die ermittelten Fertigungsstunden fließen direkt in unsere Kapazitätsplanung ein und ermöglichen eine verlässliche Termin- und Ressourcenvorplanung im Werkzeugbau.
-
-
Präzise Werkzeugkostenkalkulation mit AutoForm CostEstimator
Mit dem AutoForm CostEstimator kalkulieren wir Werkzeugkosten für Blechumformteile bereits in einer frühen Entwicklungsphase – realitätsnah, basierend auf fundierten Umformsimulationen. Die ermittelten Fertigungsstunden fließen direkt in unsere Kapazitätsplanung ein und ermöglichen eine verlässliche Termin- und Ressourcenvorplanung im Werkzeugbau.
-
-
Umformsimulation – Sicherheit von Anfang an
Mit modernster Simulationssoftware wie AutoForm analysieren und optimieren wir Umformprozesse anwendungsnah – noch vor dem ersten Prototyp. Wir simulieren komplexe Fertigungsschritte wie Tiefziehen, Biegen und Rückfederung realitätsgetreu und identifizieren potenzielle Fehlerquellen wie Falten, Risse oder unzureichende Materialausnutzung frühzeitig.
-
-
Umformsimulation – Sicherheit von Anfang an
Mit modernster Simulationssoftware wie AutoForm analysieren und optimieren wir Umformprozesse anwendungsnah – noch vor dem ersten Prototyp. Wir simulieren komplexe Fertigungsschritte wie Tiefziehen, Biegen und Rückfederung realitätsgetreu und identifizieren potenzielle Fehlerquellen wie Falten, Risse oder unzureichende Materialausnutzung frühzeitig.
-
-
-
-
Digitale Effizienz mit Operations1
Mit Operations1 digitalisieren wir unsere Fertigungsprozesse – vernetzt, mobil und fehlerfrei. Die Plattform ermöglicht die einfache Erstellung, Verwaltung und Ausführung digitaler Arbeitsanweisungen, Checklisten und Prüfprotokollen in Echtzeit. Statt Papier nutzen wir eine intuitive Lösung, die Mitarbeitende sicher durch Prozesse führt und Transparenz sowie Qualität erhöht.
-
-
Digitale Effizienz mit Operations1
Mit Operations1 digitalisieren wir unsere Fertigungsprozesse – vernetzt, mobil und fehlerfrei. Die Plattform ermöglicht die einfache Erstellung, Verwaltung und Ausführung digitaler Arbeitsanweisungen, Checklisten und Prüfprotokollen in Echtzeit. Statt Papier nutzen wir eine intuitive Lösung, die Mitarbeitende sicher durch Prozesse führt und Transparenz sowie Qualität erhöht.
-
-
Digitale Rechnungsprüfung – schnell und transparent
Mit der digitalen Rechnungsprüfung optimieren wir unseren gesamten Freigabe- und Prüfprozess. Eingehende Rechnungen werden automatisiert erfasst, validiert und digital an die zuständigen Stellen zur Prüfung weitergeleitet. Klar definierte Workflows und transparente Freigabeprozesse reduzieren manuelle Aufwände, vermeiden Fehler und sorgen für fristgerechte Abläufe.
-
-
Digitale Rechnungsprüfung – schnell und transparent
Mit der digitalen Rechnungsprüfung optimieren wir unseren gesamten Freigabe- und Prüfprozess. Eingehende Rechnungen werden automatisiert erfasst, validiert und digital an die zuständigen Stellen zur Prüfung weitergeleitet. Klar definierte Workflows und transparente Freigabeprozesse reduzieren manuelle Aufwände, vermeiden Fehler und sorgen für fristgerechte Abläufe.
-
-
Mehr erfahren über
Mehr erfahren über