Unternehmen
„Made in Germany“ - mit Präzision und Qualität zum Erfolg.
Seit 1976 steht LOCH für fachliches Know-how, moderne Technologie, Qualität und Verlässlichkeit in jedem Prozessschritt. Als zweite Generation setzen wir auf Tradition und Innovation - immer fokussiert auf Nachwuchsförderung und ein faires, langfristiges Miteinander.
Unternehmen
„Made in Germany“ - mit Präzision und Qualität zum Erfolg.
Seit 1976 steht LOCH für fachliches Know-how, moderne Technologie, Qualität und Verlässlichkeit in jedem Prozessschritt. Als zweite Generation setzen wir auf Tradition und Innovation - immer fokussiert auf Nachwuchsförderung und ein faires, langfristiges Miteinander.
Unsere Werke
Unsere Werke
-
-
Werk I
Industriestraße 10, 55743 Idar-Oberstein
- Stanz-/Montagetechnik, Werkzeug-/Maschinenpark, Instandhaltung
- Qualitätssicherung
- Oberflächenbehandlung
- Hauptverwaltung, Einkauf, Customer-Service, Versand
- Ausbildung
-
-
Werk I
Industriestraße 10, 55743 Idar-Oberstein
- Stanz-/Montagetechnik, Werkzeug-/Maschinenpark, Instandhaltung
- Qualitätssicherung
- Oberflächenbehandlung
- Hauptverwaltung, Einkauf, Customer-Service, Versand
- Ausbildung
-
-
-
Werk II
Industriestraße 13, 55743 Idar-Oberstein
- Prototypenbau
- Laserzentren
-
-
Werk II
Industriestraße 13, 55743 Idar-Oberstein
- Prototypenbau
- Laserzentren
-
-
Werk III
Industriestraße 13, 55743 Idar-Oberstein
- Vertrieb und Projektmanagement
- Technisches Management
- Entwicklung und Konstruktion
- Werkzeugbau
- Fräszentren
-
Werk III
Industriestraße 13, 55743 Idar-Oberstein
- Vertrieb und Projektmanagement
- Technisches Management
- Entwicklung und Konstruktion
- Werkzeugbau
- Fräszentren
Unsere Historie
-
2025 - 2021
Unternehmensübertragung und Produktpremiere
2025 Stärkung betriebliches Gesundheitsmanagement, Implementierung der KI-Strategie
2024 Ausweitung des Nachhaltigkeits- und Arbeitssicherheitsmanagements, Markteinführung der Metalldachpfanne
2023 Vollständige Unternehmensübertragung an Herrn Marius Loch (CEO)
2022 Anschaffung Punktschweißroboter, Entnahmeroboter und Prüf- und Richtanlage mit zwei SCARA-Robotern -
2020 - 2015
Gesundheit und Produktdiversität
2020 Übertragung weiterer Unternehmensanteile an Herrn Marius Loch
2019 TISAX-Zertifizierung, Anschaffung einer Doppelpunktroboterzelle mit H-Wender
2017 Ausbau der Strategie der Belieferung der OEM
2016 Einstieg von Herrn Marius Loch in die Geschäftsführung, Ausbau der Produktdiversifikation
2015 Auszeichnung als „Gesundes Unternehmen“ durch die AOK -
2014 - 2009
Innovationen und Nachhaltigkeit
2014 Zertifizierung nach ISO 50001
2013 Anschaffung des ersten 1.000-to-Stanzautomaten, Umwandlung in Stanztechnik und Werkzeugbau Wolfgang Loch GmbH & Co. KG und Übertragung der ersten Unternehmensanteile an Herrn Marius Loch, Gewinner "Lean and Green Efficiency Award"
2012 Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage
2011 Verleihung Bundesverdienstkreuz an Herrn Wolfgang Loch
2009 Einführung des Lean-Managements -
2008 - 2001
Validierungen und Wachstum
2008 Auszeichnung „Unternehmer des Jahres“
2005 IATF 16949 Zertifizierung, Anschaffung 800-to- Stanzautomat
2003 Erweiterung Produktionsfläche: Zukauf umliegender Hallen
2003 Zertifizierung nach ISO 14001 -
2000 - 1991
Expansion und Technische Weiterentwicklung
2000 Umwandlung in Wolfgang Loch e.K.
1997 Ausbau der Produktions- und Bürofläche (Bau von Werk III), Anschaffung des ersten 500-to-Stanzautomaten
1996 Zertifizierung nach ISO 9001
1992 Erweiterung der Produktionsfläche (Kauf von Werk II)
1992 Anschaffung größerer Stanzautomaten (160 - 315 to) -
1990 - 1976
Gründungs- und Aufbaujahre
1988 Kauf des ersten Werksgebäudes
1981 Gründung der Stanztechnik GmbH & Co. KG
1980 Einführung der betrieblichen Ausbildung
1976 Gründung der Metallwarenfabrik GmbH
Unsere Historie
-
2025 - 2021
Unternehmensübertragung und Produktpremiere
2025 Stärkung betriebliches Gesundheitsmanagement, Implementierung der KI-Strategie
2024 Ausweitung des Nachhaltigkeits- und Arbeitssicherheitsmanagements, Markteinführung der Metalldachpfanne
2023 Vollständige Unternehmensübertragung an Herrn Marius Loch (CEO)
2022 Anschaffung Punktschweißroboter, Entnahmeroboter und Prüf- und Richtanlage mit zwei SCARA-Robotern -
2020 - 2015
Gesundheit und Produktdiversität
2020 Übertragung weiterer Unternehmensanteile an Herrn Marius Loch
2019 TISAX-Zertifizierung, Anschaffung einer Doppelpunktroboterzelle mit H-Wender
2017 Ausbau der Strategie der Belieferung der OEM
2016 Einstieg von Herrn Marius Loch in die Geschäftsführung, Ausbau der Produktdiversifikation
2015 Auszeichnung als „Gesundes Unternehmen“ durch die AOK -
2014 - 2009
Innovationen und Nachhaltigkeit
2014 Zertifizierung nach ISO 50001
2013 Anschaffung des ersten 1.000-to-Stanzautomaten, Umwandlung in Stanztechnik und Werkzeugbau Wolfgang Loch GmbH & Co. KG und Übertragung der ersten Unternehmensanteile an Herrn Marius Loch, Gewinner "Lean and Green Efficiency Award"
2012 Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage
2011 Verleihung Bundesverdienstkreuz an Herrn Wolfgang Loch
2009 Einführung des Lean-Managements -
2008 - 2001
Validierungen und Wachstum
2008 Auszeichnung „Unternehmer des Jahres“
2005 IATF 16949 Zertifizierung, Anschaffung 800-to- Stanzautomat
2003 Erweiterung Produktionsfläche: Zukauf umliegender Hallen
2003 Zertifizierung nach ISO 14001 -
2000 - 1991
Expansion und Technische Weiterentwicklung
2000 Umwandlung in Wolfgang Loch e.K.
1997 Ausbau der Produktions- und Bürofläche (Bau von Werk III), Anschaffung des ersten 500-to-Stanzautomaten
1996 Zertifizierung nach ISO 9001
1992 Erweiterung der Produktionsfläche (Kauf von Werk II)
1992 Anschaffung größerer Stanzautomaten (160 - 315 to) -
1990 - 1976
Gründungs- und Aufbaujahre
1988 Kauf des ersten Werksgebäudes
1981 Gründung der Stanztechnik GmbH & Co. KG
1980 Einführung der betrieblichen Ausbildung
1976 Gründung der Metallwarenfabrik GmbH
-
Unsere Unternehmenswerte
-
Verantwortung
für unser Handeln, unsere Umwelt und füreinander. Gesellschaftliche Verantwortung und unternehmerischer Erfolg gehören für uns untrennbar zusammen.
-
Nachhaltigkeit
ist Teil unseres Handelns – mit fairen Bedingungen, langlebigen Materialien und umweltfreundlicher Produktion. Denn es geht um mehr als nur das Heute.
-
Transparenz
und offene Kommunikation schaffen Vertrauen – intern und extern. Wir legen Wert auf klare Abläufe, nachvollziehbare Entscheidungen und einen ehrlichen Umgang miteinander.
-
Respekt
und Wertschätzung schenken wir allen Menschen – unabhängig von Herkunft, Position oder Meinung. Das ist die Basis für eine gesunde Unternehmenskultur und erfolgreiche Zusammenarbeit.
-
Innovation
zur Zukunftssicherung. Neue Ideen, technologische Entwicklungen und kreative Lösungen treiben uns an uns ständig zu verbessern.
-
Qualität
in allen Prozessen. Wir arbeiten präzise, effizient, reliabel und lösungsorientiert und setzen unser fachliches Know-How bereits ab der Produktidee für unsere Kunden ein.
Unsere Unternehmenswerte
-
Verantwortung
für unser Handeln, unsere Umwelt und füreinander. Gesellschaftliche Verantwortung und unternehmerischer Erfolg gehören für uns untrennbar zusammen.
-
Nachhaltigkeit
ist Teil unseres Handelns – mit fairen Bedingungen, langlebigen Materialien und umweltfreundlicher Produktion. Denn es geht um mehr als nur das Heute.
-
Transparenz
und offene Kommunikation schaffen Vertrauen – intern und extern. Wir legen Wert auf klare Abläufe, nachvollziehbare Entscheidungen und einen ehrlichen Umgang miteinander.
-
Respekt
und Wertschätzung schenken wir allen Menschen – unabhängig von Herkunft, Position oder Meinung. Das ist die Basis für eine gesunde Unternehmenskultur und erfolgreiche Zusammenarbeit.
-
Innovation
zur Zukunftssicherung. Neue Ideen, technologische Entwicklungen und kreative Lösungen treiben uns an uns ständig zu verbessern.
-
Qualität
in allen Prozessen. Wir arbeiten präzise, effizient, reliabel und lösungsorientiert und setzen unser fachliches Know-How bereits ab der Produktidee für unsere Kunden ein.
-
Mehr erfahren über
Mehr erfahren über